SEHENSWÜRDIGKEITEN ->Der Inselosten
Kos - Stadt:
Fast die ganze Stadt ist in gewisser Weise ein Ausgrabungsfeld. Schlendert man durch die Straßen der Stadt, trifft man immer wieder auf diverse Ausgrabungsstätten und Ruinenfelder. Sehenswerte Stätten sind so zum Beispiel:
1.) Laut koischer Legende hat Hippokrates diesen Baum gepflanzt. Er hatte unter dem Baum geruht und seine Schüler dort unterrichtet.
2.) Der Apostel Paulus soll unter diesem Baum das Christentum gepredigt haben.
Rund um Kos-Stadt:
1. Terrasse: Hier sind die Propyläen - die Gasträume und eine Reihe von Säulengängen aus römischer Zeit - zu sehen. Eine re- konstruierte Marmortreppe mit 23 Stufen führt zur ersten Terrasse hinauf. Diese Terrasse ist ca. 93 mal 47 Meter groß.
2. Terrasse: 30 Stufen sind zu nehmen, um die zweite Terrasse besichtigen zu können. In der Mitte der 2. Terrasse liegt der uralte Altar des Apollon, östlich davon die 7 wiederaufgerichteten Säulen des Apollonentempels aus dem 1. Jh. vor Chr. und ein hellenistisches Gebäude.
3. Terrasse: 60 Stufen die rekonstruierte Freitreppe nach oben und man befindet sich auf der 100 mal 80 Meter großen 3. Terrasse. Hier sieht man erneut Säulenhallen und andere Räume für Kranke. In der Mitte des Platzes befand sich früher der große Asklepiostempel dorischer Ordnung aus dem 2. Jh. vor Chr.
Übrigens, von der obersten Terrasse hat man eine wunderbare Sicht auf Kos - Stadt. Eintritt: € 4,--